Zufluchtsort und Ferienheim
Tierheime sind nach wie vor unentbehrlich. Die Zeiten, in denen viele Hunde einfach mal am Strassenrand angebunden und verlassen wurden, sind zwar zum Glück vorbei. Bei Katzen sieht das aber leider immer noch anders aus. Haustiere auszusetzen oder zurückzulassen ist von Gesetzes wegen verboten. Das ändert aber nichts daran, dass es immer wieder vorkommt. Oder aber ein Tierhalter muss sich vorübergehend oder gar für immer von seinem Tier trennen. Sei es wegen der Änderung der Lebensumstände, einer Allergie oder weil das Tier unüberlegt angeschafft wurde - Gründe gibt es viele. Ein Tierheim muss diesem Umstand Rechnung tragen.
Wir geben sowohl diesen Tieren wie auch Findeltieren eine neue Chance. Als vorübergehendes Zuhause sind wir bestrebt, unseren Schützlingen ein möglichst tiergerechtes Dasein zu bieten. Darüber hinaus erachten wir es als wichtig, uns nicht nur um unsere Pfleglinge zu kümmern. Unser Tierheim soll auch ein Treffpunkt zwischen Mensch und Tier sein. Lebendiger Kontakt ist die Grundlage für die Entstehung einer harmonischen Beziehung und damit eine echte Chance auf ein neues Zuhause. Die Tiere, die wir vermitteln, finden Sie hier.
Das Tierheim ist auch ein wichtiger Ort des Informationsaustausches. Hier werden täglich Erfahrungen im Umgang oder in der Haltung von Heimtieren weitergegeben, die sowohl den Besucherinnen und Besuchern als auch dem Personal sehr nützlich sein können und letztlich dem Wohl unserer Heimtiere zugute kommen.
Verantwortung übernehmen
Besuchszeiten
Vermittlung heimatloser Tiere
nur nach Absprache via
Tel. 044 261 97 14 oder
tierheim @zuerchertierschutz .ch
Telefonzeiten Tierheim und Geschäftsstelle:
Mo-Do, 9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr